Steuerformulare 2016
Einkommensteuererklärung 2016
Die Steuerformulare 2016 zum Ausfüllen am Bildschirm werden von der Finanzverwaltung im Format FormsForWeb (FFW) zur Verfügung gestellt. Mit diesem Format haben Sie die Möglichkeit, eingegebene Werte zu speichern. Sie können dadurch die weitere Bearbeitung des Vordrucks zu einen späteren Zeitpunkt wieder aufnehmen, ohne dass die bereits eingetragenen Werte verloren sind.
Bei den nachfolgenden Formularen im FFW-Format zum Ausfüllen am Bildschirm sehen Sie diese Schaltflächen:
Steuerhauptformular 2016 (Mantelbogen)
Betrifft allgemeine Angaben, Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen, haushaltsnahe Dienste und Handwerkerleistungen
Betrifft Abzug von Beiträgen zur Altersvorsorge, zur Kranken- und Pflegeversicherung sowie zu anderen Versicherungen
Betrifft Abzug von Beiträgen zu "Riester"-Verträgen als Sonderausgaben
Betrifft Steuerbürger mit Kindern
Betrifft Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit
Betrifft Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit
Betrifft ausländische Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit für Grenzgänger aus Baden-Württemberg nach Österreich, Schweiz und Frankreich.
Betrifft Abzug von Unterhaltsleistungen an bedürftige Personen als außergewöhnliche Belastungen
Betrifft Abzug von Unterhaltsleistungen an den geschiedenen oder dauernd getrennt lebenden Ehegatten (Realsplitting) sowie Ausgleichsleistungen zur Vermeidung des Versorgungsausgleichs als Sonderausgaben
Betrifft Einkünfte aus Kapitalvermögen - abzugeben nur in bestimmten Fällen!
Betrifft ausländische Einkünfte und Anrechnung ausländischer Steuern
Betrifft Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
Betrifft Rentenbezüge und Leistungen aus betrieblicher Altersversorgung
Betrifft Einkünfte aus Gewerbebetrieb
Betrifft Einkünfte aus selbstständiger Arbeit
Die Anlage EÜR betrifft die Einnahmen-Überschussrechnung bei Selbstständigen, Freiberuflern und Land- und Forstwirten. Sie ist zusätzlich zur Anlage G, S oder L abzugeben. Die Anlage EÜR ist allerdings grundsätzlich elektronisch zu übermitteln (§ 60 Absatz 4 EStDV). Ausfüllbare und elektronisch übermittelbare Formulare sind unter www.elster.de erhältlich. Auf Grund der grundsätzlichen Pflicht zur elektronischen Übermittlung der Anlage EÜR kann diese leider nicht mehr im Formular-Management-System bereitgestellt werden. Für den Fall, dass das zuständige Finanzamt auf Antrag zur Vermeidung von unbilligen Härten auf eine elektronische Übermittlung verzichtet hat, steht der Papiervordruck aber hier zum Download bereit:
Betrifft Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft
Anlage FW Betrifft Förderung des Wohneigentums nach Altregelungen
Steuererklärung bei beschränkter Steuerpflicht
Betrifft Personen mit Wohnsitz im Ausland und bestimmten Einkünften aus Deutschland.
Amtliche Anleitung zur Steuererklärung bei beschränkter Steuerpflicht 2016
Vereinfachte Steuererklärung 2016
Ausfüllhilfe - Vereinfachte Steuererklärung für Arbeitnehmer - 2016
Gesonderte und einheitliche Feststellung 2016
Eine gesonderte und einheitliche Feststellung (kurz: Feststellungserklärung) ist durchzuführen, wenn an den Einkünften mehrere Personen beteiligt sind, also zum Beispiel bei einer Grundstücksgemeinschaft. Die Feststellungserklärung ist allerdings grundsätzlich elektronisch zu übermitteln. Ausfüllbare und elektronisch übermittelbare Formulare sind unter www.elster.de erhältlich. Auf Grund der grundsätzlichen Pflicht zur elektronischen Übermittlung der Feststellungserklärung mit den entsprechenden Anlagen kann diese leider nicht mehr im Formular-Management-System bereitgestellt werden.
Umsatszteuer 2016 / 2017
Die Umsatzsteuererklärung ist elektronisch zu übermitteln. Ausfüllbare und elektronisch übermittelbare Formulare sind unter www.elster.de erhältlich. Auf Grund der grundsätzlichen Pflicht zur elektronischen Übermittlung der Umsatzsteuererklärung mit den entsprechenden Anlagen kann diese leider nicht mehr im Formular-Management-System bereitgestellt werden. Ausdruckbare Anlagen finden Sie aber nachfolgend:
Amtliche Anleitung zur Umsatzsteuererklärung 2016
Anlage UR zur Umsatzsteuererklärung 2016
Anlage UN zur Umsatzsteuererklärung 2016
Umsatzsteuer-Voranmeldung 2017
Die Umsatzsteuer-Voranmeldung ist elektronisch abzugeben - am besten mit dem kostenlosen Programm ELSTERFormular der Finanzverwaltung. Hier aber dennoch der Vordruck als PDF-Datei.
Umsatzsteuer-Voranmeldung 2017
Antrag auf Dauerfristverlängerung 2017
... und Anmeldung der Sondervorauszahlung.
Erklärung zur Fahrzeug-Einzelbesteuerung
Bei Erwerb eines neuen Fahrzeugs im EU-Ausland
Erklärung zur Fahrzeug-Einzelbesteuerung
Anlage USt 1 B zur Fahrzeugeinzelbesteuerung
Gewerbesteuer 2016
De Gewerbesteuererklärung ist elektronisch zu übermitteln. Ausfüllbare und elektronisch übermittelbare Formulare sind unter www.elster.de erhältlich. Auf Grund der grundsätzlichen Pflicht zur elektronischen Übermittlung der Umsatzsteuererklärung mit den entsprechenden Anlagen kann diese leider nicht mehr im Formular-Management-System bereitgestellt werden.
Gemeinnützige Vereine
Erklärung zur Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer von gemeinnützigen Vereinen (PDF)
In Steuerfragen gut beraten!
Jetzt Mitglied werden und Steuern sparen!