Steuerrat24 - In Steuerfragen gut beraten Steuerrat24
Anmelden
  • Startseite
  • Steuerrat aktuell
    • SteuerSparbrief
    • SteuerSparbrief-Archiv
    • Steuertipp der Woche
    • Steuer-Herold
    • Steueränderungen 2023
    • Steueränderungen 2022
    • Steueränderungen 2021
    • Steueränderungen 2020
    • Steueränderungen 2019
    • Steueränderungen 2018
  • Steuerratgeber
    • Steuergrundlagen
      • Grundlagen
      • Steuerregeln
      • Steuerpflicht
      • Familienstand
      • Verlustverrechnung
    • Kinder
      • Kinder
      • Begünstigte Kinder
      • Kinder & Job
    • Verdienst
      • Verdienst
      • Steuervorteile
      • Firmenwagen
      • Lohnsteuer
      • Mini- & Midi-Jobs
    • Berufliche Ausgaben
      • Berufliche Ausgaben
      • Auto
      • Fahrten
      • Auswärtstätigkeit
      • Arbeitsmittel
      • Arbeitszimmer
      • Doppelter Haushalt
      • Computer & Telekom
      • Fortbildung
      • Umzug
    • Private Ausgaben
      • Private Ausgaben
      • Haushalt
      • Vorsorge
      • Spenden & Beiträge
      • Krankheit & Kur
      • Behinderung & Pflege
      • Angehörige & Unterhalt
      • Trennung & Scheidung
    • Eigenheim
      • Eigenheim
      • Fotovoltaik
    • Kapitalerträge
      • Kapitalerträge
      • Abgeltungsteuer
      • Geldanlagen
    • Vermietung
    • Nebentätigkeit
    • Renten & Pensionen
      • Renten & Pensionen
      • Basisversorgung
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Riester-Rente
    • Selbstständige
      • Selbstständige
      • Einnahmen-Überschussrechnung
    • Soziales
    • Ausland
      • Ausland
      • Grenzgänger, -pendler
    • Kirchensteuer
    • Erbschaft & Schenkung
  • Steuererklärung
    • Steuererklärung 2022
      • Steuererklärung 2022
      • Steuerformulare 2022
      • Steueränderungen 2022
      • Ausfüllhilfen 2022
      • Weitere Formulare 2022
      • Arbeitshilfen 2022
    • Steuererklärung 2021
      • Steuererklärung 2021
      • Steuerformulare 2021
      • Steueränderungen 2021
      • Ausfüllhilfen 2021
      • Weitere Formulare 2021
      • Arbeitshilfen 2021
    • Steuererklärung 2020
      • Steuererklärung 2020
      • Steuerformulare 2020
      • Ausfüllhilfen 2020
      • Steueränderungen 2020
      • Weitere Formulare 2020
      • Arbeitshilfen 2020
    • Steuererklärung 2019
      • Steuererklärung 2019
      • Ausfüllhilfen 2019
      • Steuerformulare 2019
      • Steueränderungen 2019
      • Weitere Formulare 2019
      • Arbeitshilfen 2019
  • Steuerservice
    • Über Steuerrat
    • Impressum
    • AGB
    • Kontakt
    • Musterschreiben
    • Steuerberechnung
    • Finanzen und Kapital
    • Urteile
    • Gesetze
    • Suche
  • Arbeitshilfen 2019
Steuerrat24
  1. Startseite
  2. Steuererklärung
  3. Steuererklärung 2021
  4. Arbeitshilfen 2021

Beliebte Themen

  • SteuerSparbrief:
    Werthaltige Tipps
  • Steuererklärung 2022:
    Verständliche Ausfüllhilfen
  • Steueränderungen 2022:
    Alles Wichtige für Ihre
    Steuererklärung
  • Steueränderungen 2023:
    Überblick über die Neuerungen
  • Steuertipp der Woche:
    Sofort umsetzbare Steuergestaltungen
  • Steuer-Herold:
    Praxishinweise mit spitzer Feder
  • Zinsrechner:
    Tagesgeld, Festgeld, Baugeld
  • Verdienst:
    Mehr Netto vom Brutto erhalten
  • Arbeitszimmer:
    Tipps zum Abzug
     
  • Firmenwagen:
    Nicht zuviel versteuern
  • Rentenbesteuerung:
    Die besten Tipps für Rentner
  • Handwerkerleistungen:
    Steuervorteile perfekt ausschöpfen
  • Eigenheim:
    Steuern sparen mit Fotovoltaikanlagen
  • Kinder:
    Alle Zulagen und Freibeträge nutzen

 

Arbeitshilfen 2021

Damit Sie in Ihrer Einkommensteuererklärung bestimmte Werbungskosten und andere Aufwendungen so einfach wie möglich und möglichst vollständig geltend machen können, halten wir spezielle Berechnungsbögen, Arbeitshilfen und Checklisten für Sie bereit. Hier werden Punkt für Punkt alle erforderlichen Angaben abgefragt, sodass Sie nichts vergessen und alles ausschöpfen können.

Die ausgefüllten Vordrucke legen Sie Ihrer Steuererklärung bei, tragen den ermittelten Gesamtbetrag in das Steuerformular ein und verweisen im Textfeld auf die beigefügte Anlage.

 
 

Berufliche Ausgaben 2021

Auswärtstätigkeit

Auswärtstätigkeit Gesamtaufstellung

Auswärtstätigkeit: Gesamtaufstellung bei wechselnden Einsatzstellen 

Ermittlung des Kilometer-Kostensatzes

Doppelte Haushaltsführung

Umzugskosten

Pkw-Schaden durch Unfall, Beschädigung, Diebstahl 

Berufliche Telekommunikationskosten - Pauschalmethode

Berufliche Telekommunikationskosten - Nachweismethode

Aufwendungen für Computer

Arbeitsmittelkosten

Umwidmung: Berufliche Verwendung von Privatgegenständen 

Bewirtungskosten-Beleg 

Bewerbungskosten 

Arbeitszimmer in der eigenen Wohnung

Arbeitszimmer in der Mietwohnung 

Aufwendungen für Aus- oder Fortbildung  

Firmenwagen 

Nutzungswert nach der Pauschalmethode

Hinweis: Beachten Sie die Besonderheiten für Elektrofahrzeuge in dem Beitrag: Firmenwagen: Nutzungswert bei Elektro- und Hybridelektrofahrzeugen

Nutzungswert nach der Fahrtenbuchmethode

Hinweis: Beachten Sie die Besonderheiten für Elektrofahrzeuge in dem Beitrag: Firmenwagen: Nutzungswert bei Elektro- und Hybridelektrofahrzeugen

Korrektur des versteuerten Nutzungswerts

 

Private Ausgaben

Krankheitskosten 

Kurkosten

Aufwendungen für Heimunterbringung eines Angehörigen 

Bestattungskosten

Ermittlung der Einkünfte und Bezüge bei bedürftigen Angehörigen

Berechnung des abzugsfähigen Spendenhöchstbetrages

Berechnung der Vorsorgepauschale 2021 - nur für Lohnsteuerabzug

Berechnung der abzugsfähigen Vorsorgeaufwendungen 2021

Mit diesem Vordruck können Sie einfach Ihre Altersvorsorgeaufwendungen und anderen Vorsorgeaufwendungen ermitteln, diese mit der Regelung des Jahres 2004 vergleichen und so den abzugsfähigen Betrag für das Jahr 2019 feststellen.

 

Kapitalerträge

Freistellungsauftrag für Kapitalerträge

Kontrolle und Überblick über erteilte Freistellungsaufträge

 

Eigenheim und Vermietung

Kaufpreisaufteilung 

Anmeldung der Bauabzugsteuer

Zimmervermietung in der eigenen Wohnung

Zimmervermietung in der Mietwohnung

 

Altersvorsorge & Alterseinkünfte

Berechnung der abzugsfähigen Vorsorgeaufwendungen 2021

Rürup-Rente: Berechnung des steuerwirksamen Höchstbetrages 2021

Riester-Rente: Berechnung des Mindest-Eigenbeitrages

Riester-Rente: Berechnung von Zulagenanspruch und Mindestbeitrag 

Besteuerung von Alterseinkünften

 

Selbstständige

Der Betriebs-Pkw in der Einnahmen-Überschussrechnung 2021

Hinweis: Beachten Sie die Besonderheiten für Elektrofahrzeuge in dem Beitrag: Firmenwagen: Nutzungswert bei Elektro- und Hybridelektrofahrzeugen

Auswärtstätigkeit

Auswärtstätigkeit: Gesamtaufstellung

 

Steuerberechnung

Berechnung der Einkommensteuer nach der Fünftelregelung für außerordentliche Einkünfte

Progressionsvorbehalt bei steuerfreien Lohnersatzleistungen

  • Impressum
    • AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kündigung
Quelle: https://www.steuerrat24.de/steuererklaerung/steuererklaerung-2021/arbeitshilfen-2021.html
© 2017 - 2023 Steuerrat24

Jetzt online Mitglied werden