Steuer-Herold
Kurze Praxishinweise, Kommentierungen, aber auch Kritik zur Rechtsprechung, zu Verwaltungsanweisungen und zur Gesetzgebung - all das finden Sie, mit spitzer Feder geschrieben, in der Rubrik "Steuer-Herold." Die Beiträge werden von Christian Herold verfasst, der viele Jahre Chefredakteur der Zeitschrift "Gestaltende Steuerberatung" und Mitherausgeber der Zeitschrift "NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht" war.




















































- Anschaffungsnaher Herstellungsaufwand: 15 Prozent auf alles – aber „Netto“
- Vorsteuerkürzung bei zu hohem Kaufpreis für ein Kfz
- Fondsverschmelzung: Ärgernis für Anleger und Berater
- Wie erfährt das Finanzamt von Bonuszahlungen der Krankenkasse?
- Steuermodell „Kostendeckelung bei Leasing“ jetzt beim BFH
- Welches Gericht ist bei Streit um falsche Lohnabrechnungen zuständig?
- Verfahrensdokumentation und GoBD: Hier finden Sie die Checklisten zur Erstellung
- GmbH-Geschäftsführer: Stimmbindung zur Vermeidung der Sozialversicherung
- Elterndarlehen: Steuerfolgen bei Tod des Darlehensgebers
- Umsatzsteuer: Tipp für Versicherungskaufleute und Hausverwalter
- GoBD gelten auch für Privatpersonen
- Was bedeutet das Provisionsabgabeverbot steuerlich?
- Geniale Gestaltung im Zusammenhang mit Aktienoptionen
- Einnahmen aus Fotovoltaikanlage sind auf Altersrente anzurechnen
- Haushaltsnahe Dienstleistungen: Keine Pauschalen für Reparaturen vereinbaren
- Mit Eintritt in den Ruhestand geht AfA für Arbeitsmittel verloren
- Risiko „Zuwendungen zwischen Ehegatten“